Rasen mähen

Zeneli – Rasen mähen und andere Gartenarbeiten in Salzburg

Damit der Rasen wachsen und gedeihen kann, muss er in regelmäßigen Abständen gemäht werden. Unsere Gartenbetreuer in Salzburg wissen genau, worauf es dabei ankommt.

Nur ein gepflegter Rasen ist ein gesunder Rasen!

Neben dem Vertikutieren und Düngen spielt auch das Mähen in der Rasenpflege eine entscheidende Rolle, denn häufiges Mähen macht die Grasnarbe widerstandsfähiger. Regelmäßiges Stutzen verbessert das Wachstum – eine unabdingbare Voraussetzung für eine dichte Grasnarbe. Ein Standardrasen sollte daher mindestens einmal pro Woche, ein Zierrasen sogar zwei Mal wöchentlich gemäht werden.

Jetzt anfragen

Vorbeugung von Unkrautbewuchs

Wird der Rasen zu selten gemäht, gedeiht Unkraut. Dadurch verschlechtert sich die Nährstoffaufnahme im Boden. Außerdem bereitet das Schneiden von zu hohem Gras oft sehr viel Mühe und kann manchmal sogar den Rasenmäher beschädigen. Mit einer regelmäßigen Rasenpflege durch unsere Profis in Salzburg ersparen Sie sich also nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Ärger. Nicht zuletzt erfreut ein gut gepflegter Rasen ja auch das Auge des Betrachters.

Jetzt anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.